Carmina Burana

Szenische Kantate von Carl Orff

Wer kennt nicht „O Fortuna“, den pompösen Eingangschor der „Carmina Burana“? Seit dem 12. Jahrhundert wurden sie als Mixtur aus Trink,- Bänkel- und Liebesliedern immer wieder auf unterschiedliche Art dargeboten. Mit der Interpretation von Carl Orff – nicht Oper und auch nicht Oratorium – wurden sie weltweit bekannt und gehören zu den meistaufgeführten Werken dieser Art. Die mitreißenden Rhythmen und epischen Melodien nehmen den Zuhörer mit auf eine emotionale Reise durch die Höhen und Tiefen des menschlichen Lebens, durch Liebe, Glück und das unausweichliche Schicksal des Menschen.

Lassen Sie sich in der Inszenierung des Vokal Ensemble Isernhagen von einem Harlekin mit erklärenden Gedichten durch die Geschichte führen. Die Reime erzählen von einem bunten, mitteralterlichem Treiben während des Frühlingsfestes. So wird das Kloster zum Wirtshaus, der Schwan jammert, da er als Sonntagsbraten endet, der Jüngling wünscht sich „das Schloss der Jungfernschaft zu sprengen“… Mal deftig burschikos, mal voller zarter Poesie, mal mit verführerischer Erotik, mal mit humorvoller Ironie.

Carmina Burana

So, 16.03.2025, 17:00 Uhr

im Stadttheater Wunstorf, Südstr. 8, 1515 Wunstorf

Tickets: https://www.proticket.de/veranstaltung/18822-carmina-burana/

Veranstalter:

Kulturring Wunstorf Am Burgmannshof 1B

31515 Wunstorf

Kontaktdaten:

Telefon: 05031 2331

E-Mail: info@kulturring-wunstorf.de

Homepage:

www.kulturring-wunstorf.de