
Konzerte für den Frieden
am 15.11.2025 um 19.30 Uhr, St. Nicolai-Kirche in Hannover Bothfeld
am 16.11.2025 um 17.30 Uhr, St. Marien-Kirche in Mellendorf
Frieden! Welch ein Wort in der heutigen Zeit…
Gerade in den letzten Jahren hat der Wunsch nach Frieden in der Welt für immer mehr Menschen an Bedeutung gewonnen.
Unter der Leitung von Anne Drechsel wird am 15. und 16.11.2025 Musik erklingen, die von den Leiden und der Trauer im Krieg zeugt. Aber auch Musik, in der sich die Hoffnung auf Frieden und Liebe spiegelt.
Wie ein roter Faden zieht sich die immer wiederkehrende Frage „Sag mir, wo die Blumen sind“ aus dem Antikriegslied von Pete Seeger durch das Programm.
Beispielhaft für das Grauen des Krieges ist der schreckliche 2.Weltkrieg. Dass damals Musik jedoch auch in den schlimmsten Zeiten verbinden kann, wurde in den 1940er Jahren deutlich, wenn an allen Kriegsfronten um kurz vor 22 Uhr alle Waffen schwiegen. Aus tausenden Lautsprechern erklang das Lied „Lili Marleen“ und wurde von Millionen Soldaten mitgesungen oder gesummt.
In Zeiten des Krieges gibt es aber auch Hoffnung und Lebensfreude. Trotz Schrecken und Ängsten wird getanzt, gelacht und geliebt. Davon zeugen beschwingte Musikstücke dieser Zeit, wie „In the mood“ von Glenn Miller oder „Rum and Coca Cola“ von den Andrew Sisters.
Vom Publikum verabschieden, und damit sicherlich dem Wunsch aller Beteiligten entsprechend, werden sich die Chöre „Vokal Ensemble Isernhagen“ und „Femmes Vocales“ mit dem Lied „Wir wünschen Frieden euch allen“.
Die Chöre verzichten auf Gage.
Alle Einnahmen aus dem Kartenverkauf für den 15.11.2025 nach Abzug der Kosten gehen als Spende an die Organisation „mine-ex“, die sich um Menschen kümmern, die durch einen schrecklichen Minenunfall eine oder mehrere Gliedmaßen verloren haben.
Alle Einnahmen aus dem Kartenverkauf für den 16.11.2025 nach Abzug der Kosten gehen als Spende an das Infinitas Palliativzentrum/ Hospiz Burgwedel in Fuhrberg, wo Menschen und ihre Angehörigen in der letzten Lebensphase mit viel Wärme und Fürsorge begleitet werden.
Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen.
Für das Konzert am 15.11.2025 erhalten Sie die Eintrittskarten zum Preis von 20€ in den folgenden Vorverkaufsstellen:
- Böhnert in Großburgwedel
- Böhnert in Isernhagen HB
- Böhnert in Bothfeld
- oder unter der Telefonnummer von Nicola Boettcher 0173-6142955
Für das Konzert am 16.11.2025 erhalten Sie die Eintrittskarten zum Preis von 20€ in den folgenden Vorverkaufsstellen:
- Buchhandlung „Schreib(guth) in Mellendorf
- „Bücher am Markt“ in Bissendorf
- oder unter der Telefonnummer von Nicola Boettcher 0173-6142955
Das Vokal Ensemble bereichert die kulturelle Landschaft Isernhagens und anderer Regionen in und um Hannover seit über 30 Jahren mit besonderen Chorprojekten. So hatte Anne Drechsel schon bei der Chorgründung 1994 die Idee, Musik aus unterschiedlichen Genres in einem Konzert aufzuführen, so wie es von den meisten Amateurchören nach und nach übernommen wurde. Mit aufwändigen Chorproduktionen wie „Die geDrechselte Zauberflöte„, „Les Misérables„, „Carmina Burana“ und Karl Jenkins „Stabat Mater“ hat sich der Chor ständig weiter entwickelt und viele sehr gut besuchte und vom Publikum begeistert aufgenommene Aufführungen präsentiert.
Die über das gemeinsame Singen hinaus sehr aufgeschlossene Gruppe freut sich über neue Mitsänger. Sie sind interessiert oder kennen jemanden, der auf der Suche nach einem tollen Chor ist? Das Vokal Ensemble lädt herzlich ein!
Weitere Informationen telefonisch bei Nicola Boettcher unter 0173-6142955.